Hilfedateien ganz einfach selbst anlegen

Für eigene Programme oder CD-Kompilationen wollen Sie Hilfedateien erzeugen, wie sie unter Windows üblich sind. Sie möchten wissen, wie das geht.

Microsoft bietet mit HTML Help das erforderliche Werkzeug an. Sie können es kostenlos von der Adresse http:// msdn.microsoft.com/library/en-us/html help/html/hwmicrosofthtmlhelpdown loads.asp aus dem Internet laden. Gehen Sie danach so vor:

Zunächst bauen Sie die einzelnen Seiten Ihres Hilfe-Dokuments mit einem HTML-Editor wie Frontpage auf und speichern die Dateien in einem Ordner.

Installieren und starten Sie danach den »HTML Help Workshop«. Im Programm öffnen Sie dann »File | New«, wählen »Project« und klicken schließlich auf »OK« und »Weiter«.

Tippen Sie einen Namen für das Projekt ein und wählen Sie erneut »Weiter«. Jetzt aktivieren Sie die Option »HTML files« und klicken auf »Weiter«.

Im nächsten Dialog fügen Sie mit »Add« Ihre HTML-Dateien hinzu. Beenden Sie den Assistenten schließlich mit »Weiter« und »Fertig stellen«.

Jetzt sehen Sie links im Fenster eine Übersicht Ihres Projektes. Klicken Sie zum Speichern auf »Save project, contents and index files« sowie auf »Save all files and compile« am linken Rand.

Nun erzeugen Sie noch ein Inhaltsverzeichnis und den Index der Hilfedatei. Dazu aktivieren Sie das Register »Contents« und klicken links auf das Symbol »Insert a heading«. Als »Entry title« geben Sie zum Beispiel »Kapitel 1« ein und klicken darunter auf »Add«. Im folgenden Dialog stellen Sie oben Ihr »Project file« ein und wählen dann in der Titelliste die HTML-Datei, mit der das erste Kapitel beginnen soll. Schließen Sie den Dialog mit »OK«. In gleicher Weise können Sie weitere Kapitel ergänzen.

Markieren Sie ein Kapitel und klicken auf das Symbol »Insert a page«. Geben Sie einen Seitentitel bei »Entry title« ein und ordnen Sie dann die passende HTML-Datei zu. Nun bestätigen Sie mit »OK« und legen die weiteren Seiten an. Abschließend klicken Sie in der Toolbar auf »Compile HTML file«.

Nun definieren Sie noch Suchbegriffe, mit denen die einzelnen Hilfeseiten zu finden sind. Wechseln Sie dazu zum Register »Index« und klicken Sie auf das Symbol »Insert a keyword«. Geben Sie im folgenden Dialog einen Begriff ein und ordnen Sie danach über »Add« die gewünschte Seite zu. Einem Index-Eintrag können Sie auch mehrere Seiten zuordnen. Wiederholen Sie diese Arbeitsschritte für sämtliche gewünschten Suchbegriffe. Abschließend müssen Sie Ihr Projekt erneut kompilieren. Danach enthält die CHM-Datei des Projektes die neu erzeugte Hilfedatei.